Der Baum war seit allen Zeiten ein bedingungsloser Begleiter, schweigsam die Erde besetzend und noch bleiben sie nach Jahrhunderten fast immer in der Anonymität, obwohl sie unzählbare Wohltat in seine Umgebung bezwungen haben. Sein langes und ruhiges Leben macht sie Weise und so stellen sie das Bild und die Festigkeitsgarantie für die Umwelt vor. Nicht vergebens sind sie unsere hochgewachsensten, und tiefsten Brüder, immer die Erde mit unendlichen Wurzeln abhorchend.

Während der Jahrhunderte hat der Mensch zu ihnen gegriffen, um seine physischen Notwendigkeiten von Kraftstoff, Medizinen, Nahrung und Holz zufrieden zu stellen, um seine Häuser, Möbel und Eisenwaren zu bauen. Aber auch ist er zum Baum geeilt, um seine geistigen Notwendigkeiten zu füllen, weil er zum tiefsten der menschlichen Seele zu kommen wusste.

Sie haben die Spuren der Zeit, der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft in die Rinde verewigt..

Spuren die seit Jahrhunderte in der Umwelt und im Herzen des Menschen ließen.

Diese Spuren könnte man in verschiedenen Formen interpretieren,von der äusserlichen Schönheit bis zu einer tiefen Berwunderung seiner Grossartigkeit, seiner Kraft, und seine Erlebnisse die nicht immer positiv waren und sind und sie dennoch um Ihre Überlebung kämpfen. Ihre Wichtigkeit, Bedeutung und Symbolik hinterlassen mehr Spuren die wir in vieler Hinsicht ignorieren. Jenseits Ihrer äußerlichen Schönheit ist es was sie im tiefsten representieren.








Zum Abschluss dieses Projektes zeige ich hier ein paar Bilder der Ausstellung,die bis zum 14.Dezember gezeigt wurde.Leider sind das die einzigsten Bilder die davor verschont wurden gelöscht zu werden.Ein Freund hat an meiner Digital-camera rumexperimentiert und nun,zu meinen/seinen Pech wurde vieles gelöscht.Aber halb so wild,das meiste habe ich in meinen Erinnerungen und insgesamt war alles eine sehr positve Erfahrung.Ganz besonders die Zeit an der ich an all diesen Arbeiten gezeichnet habe.Eine Zeit an der ich mich mehr für meine Kultur und deren Natur interessiert habe und wo ich Tag für Tag wieder zu meinen Wurzeln zurück finden tue.
Dieses Projekt ist der Anfang einer langen Reise "in meinen Augen" durch meine Kultur.Eine persönliche Interpretation und Sehensweise.Mehrere dieser Zeichnungen sind in meiner Galerie tamy-valdovino.artelista.com zu sehen


Para finalizar una etapa muestro algunas fotos de mi exposición que duró hasta el 14 de diciembre.Lamentablemente son las unicas fotos que pude rescatar ya que el resto se borraron por una mala maniobra de un amigo de mi camera digital.Bueno pero no es tan grave.... todo está en mis recuerdos y en general ha sido todo una rica experiencia.Especialmente el tiempo en el que trabajado en los dibujos,un crecimiento personal,un tiempo que me introdujo más y más en mi cultura y su naturaleza y en donde día a día me reencuentro con mis raices.Este Proyecto es el comienzo de un largo viaje "mirados con mis ojos" hacia mi cultura.Una interpretación y mirada personal.El resto de los dibujos se pueden ver en mi Galeria tamy-valdovino.artelista.com


"Roble"


"Arrayán"

"Araucarias"

"Bosque de Alerce"

"Bosque de Arrayán"

"Canelo"

"AraucariasII"

"Lingue"


 

Blogger Template Designed by Adam Every